Vier Mal Spitzenreiter

Niederkirchen. Am Mittwoch spielten die Fußball-Frauen der SG Ingelheim/ Drais I das, wegen erneuter Corona-Pause, vorerst letzte Spiel in der Verbandsliga Südwest. Der gastgebende 1. FFC Niederkirchen sollte sich hierbei als eine harte Nuss erweisen. Das SG-Trainerteam hatte nahezu alle Spielerinnen an Bord, schwor die Mannschaft allerdings schon vor Beginn der Partie auf eine unangenehme Aufgabe beim Tabellensiebten ein. Dunkelheit, späte Anstoßzeit, ein großer Hartplatz und letztendlich auch die eigene mangelnde Chancenverwertung bestätigten die Sorge der beiden Übungsleiter, die zum Schluss dennoch über einen 1:0-Auswärtssieg und die alleinige Tabellenführung jubeln durften.
Insgesamt agierte die SG konzentriert und über 90 Minuten extrem überlegen, brachte aber lange keine der unzähligen Torgelegenheiten im Niederkirchener Gehäuse unter. Alleine Torjägerin Franziska Becker tauchte mehrmals alleine vorm Gastgeber-Tor auf, scheiterte aber regelmäßig an der starken FFC-Keeperin oder am eigenen, ungenauen Abschluss (3., 6., 12., 16., 17., 21.). Auch Annika Süßenbach (26.) und Juliane Scholle (35., 36.), vermochten große Gelegenheiten nicht zur längst fälligen Führung zu verwerten. So ging die absolut einseitige Partie mit einem sehr glücklichen 0:0-Remis für den FFC in die Pause.
In dieser schwor das Trainerteam die Mannschaft erneut ein, ruhig zu bleiben, sich für die Leistung zu belohnen und als Sieger vom Feld zu gehen. Die SG-Mädels setzten diese Forderung hervorragend um, spielten nun noch druckvoller und glaubten trotz der widrigen Umständen und einem Abend der den Anschein hatte, dass die Kugel einfach nicht ins Tor wolle, bis zum Ende an den Sieg. Becker scheiterte direkt nach Wiederbeginn erneut in einer Eins-gegen-Eins-Situation an der Torhüterin (48.) und hatte etwas später Pech, dass ihr toller Schuss, der zum vermeintlichen 1:0 im Netz einschlug, vom Schiedsrichter wegen angeblicher Abseitsstellung nicht zurückgepfiffen wurde (68.) – eine deutliche Fehlentscheidung. Lana Finkenauer (52., 64.) und Scholle (61., 66.) ließen weitere SG-Großchancen ungenutzt und bei den Gästen konnte befürchtet werden, dass die Niederkirchener Abwehrschlacht, bei der die Gastgeberinnen im gesamten Spiel keinen Torschuss abgaben, am Ende 0:0 enden würde. Doch eine Ingelheimer Akteurin hatte noch einen Trumpf parat. Sechserin Kim Fuchs, die ein bärenstarkes Spiel ablieferte wurde von Scholle in Position gebracht, sah, dass die FFC-Keeperin zu weit in der linken Torecke postiert war und schoss den Ball aus 20 Metern, druckvoll in die rechte Ecke. Das Spielgerät schlug zum hochverdienten und viel umjubelten 1:0-Siegtreffer ein (76.) und die SG-Mädels wurden für ihren Glauben an den Sieg, auch unter diesen schwierigen Bedingungen, absolut zu Recht belohnt.
Durch diesen Dreier ist das Team, wie auch die zweite Mannschaft der SG Ingelheim/ Drais, Tabellenerster und man stellt auch noch mit Franziska Becker (Verbandsliga) und Nadine Werner (Landesliga) die aktuell führenden Torschützinnen der jeweiligen Liga.
Aufstellung:
Tor, Annika Schmitt,
Feld: Lisa Knebusch, Antonia Schön, Annika Süßenbach, Darleen Werner, Lana Finkenauer, Kim Fuchs, FranziskaBecker, Juliane Scholle, Nathalie Engelmann, Bianca Dechent,
Eingewechselt: Stephanie Weritz, Friederike Biesterfeld, Pauline Gaul, Tony Breiderhoff,
Nicht eingewechselt: Lara Gercek, Chiara Benn.